Verwendung von Cookies
Diese Webseite ist bei 1und1 gehostet und verwendet Cookies, die der Verantwortliche der Webpage jedoch nicht nutzt.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Sorgfältig restauriertes Karussellpferd, aus Voll-Lindenholz geschnitzt.
Dies ist das größere Karusell-Pferd: es ist von der Abmessung nicht viel höher und länger als das kleinere, doch steht es im Gegensatz zum kleinen mit den Hinterläufen direkt auf dem Boden, hat mehr Körper mit fast dem doppelten Volumen (und Gewicht) des kleineren.
Stil und figürlicher Ausdruck erinnern wie beim kleineren an eines der seltenen Einzelstücke aus der Werkstatt von Friedrich Heyn - sagen meine Freunde. Nun denn: „Friedrich Heyn Aelteste, größte und leistungsfähigste Karussell-Pferde- und Figuren-Fabrik Deutschlands. Komplette Karusselle aller Art. Gegründet 1870 in Neustadt /Orla.“ So der Briefkopf der damals weltbekannten Firma.
Ich liebe beide Pferde, das größere wie das kleinere; mir gefallen sie beide! Aber urteilen Sie bitte selbst - lassen Sie mich gerne Ihre Meinung wissen.
Details:
Pferd inklusive Gussgestell ist sehr schwer, daher Verkauf nur an Selbstabholer. Preis auf Anfrage.
„Unglaublich schön gearbeitet! Die Anmut in der Bewegung, die wundervoll wehende Mähne... Als ich es zum ersten mal sah, wirkte es, als ob es gleich davon springen mag...“
"Es erinnert mich an eine Auktion in der Schweiz, wo ein Karusell-Pferd aus der Werkstatt von Friedrich Heyn angeboten wurde; aus dieser Werkstatt kommen meiner Meinung nach die schönsten! ..."
"Die Mähne ist ja so detailreich-aufwendig geschnitzt, dass ich sogar durchschauen kann! ..."
"Das Pferd ist einfach einzigartig schön!"
"Ein Karussellpferd in dieser Art und Qualität findet man so schnell nicht wieder."
TIPP:
In der "ReiterRevue" 01/2018 finden Sie auf den Seiten 116ff eine umfangreiche Reportage über die Karusselpferde.
Interesse an diesen Karussellpferden?
Rufen Sie mich einfach an: 0221 25 900 575
oder nutzen Sie unser Kontaktformular.